SF Schalter hat sein ERP-System SAGE um eine umfassende Chargenrückverfolgung erweitert. Damit setzt das Unternehmen einen wichtigen Schritt in Richtung digitalisierter Produktion und lückenloser Qualitätssicherung. Durch die Einführung lassen sich alle Produktionsschritte und Materialbewegungen präzise dokumentieren – von der Wareneingangskontrolle über die Fertigung bis zum fertigen Schalter oder Baugruppenteil. Im Falle von Prüfungen oder Rückfragen kann so jederzeit nachvollzogen werden, aus welchen Komponenten ein Produkt besteht und in welche Lieferungen bestimmte Chargen eingeflossen sind. Die Lösung erhöht nicht nur die Transparenz, sondern bringt auch mehr Sicherheit für Kunden aus Branchen mit hohen regulatorischen Anforderungen. Rückwärts- und Vorwärtsverfolgung, definierbare Statusmeldungen und automatisierte Dokumentation schaffen die Grundlage für schnelle Reaktionsfähigkeit und effiziente Abläufe. Mit der Integration von Chargenrückverfolgung in SAGE stellt SF Schalter seine Prozesse zukunftssicher auf und unterstreicht den Anspruch, höchste Qualitäts- und Compliance-Standards zuverlässig einzuhalten.